Das Musikbüro Tirol versteht sich als Raum zur Vernetzung und Förderung aller in der Musikwirtschaft tätigen Menschen und soll Impulse geben, die Arbeitsbedingungen und Infrastruktur der Tiroler Musiklandschaft nachhaltig zu verbessern.

Das MBT sieht sich auch als Kompetenz- und Beratungszentrum und unterstützt als neu gegründete Servicestelle der MICA (Music Information Center Austria) in Tirol Musiker:innen sowie Menschen aus der Musikwirtschaft und steht mit Fachwissen und Beratungen zur Seite.
termine
MICA - Workshop
Some Kind of Monster
Herausfordernde & konfliktreiche Phasen als Band / Künstler:in erfolgreich bewältigen
24.3.2025, 18:00 – 21:00
Musik Büro Tirol, Ferdinand-Weyrer-Str 13, 6020 Innsbruck

Nicht selten scheitern Bands & Künstler:innen weniger an der Qualität des künstlerischen Outputs, sondern an der Fähigkeit der Gruppe bzw. Künstler:in, persönliche aber auch inhaltliche Konflikte konstruktiv auszutragen und für die Weiterentwicklung des Projekts sinnvoll zu integrieren.

Dieser Workshop richtet sich an Akteur:innen der regionalen Musikszene (Bands, Künstler:innen, Produzent:innen, ...), die Unterstützung und Tools im Umgang mit herausfordernden Gruppenprozessen suchen zB.:
bei bandinternen / zwischenmenschlichen Konflikten,
beim Entwickeln und Verpflichtung zu einer gemeinsamen Vision, bei der Rollen- und Aufgabenverteilung und deren Zusammenspiel, bei Entscheidungssituationen (Richtungsentscheidungen, Neubesetzungen , ...).

Im Workshop erhalten die Teilnehmer:innen Tipps und Tricks aus Mediation & Gruppendynamik, um diese Herausforderungen besser zu meistern.


MICA - Workshop
WTF is AI Music?
Künstliche Intelligenz in der Musik
03.04.2025, 18:00 – 21:00
mica Servicestelle Tirol im Musikbüro Tirol, Ferdinand-Weyrer Straße 13
6020 Innsbruck

In diesem Workshop werden mehrere schnell wachsende AI Plattformen und Modelle untersucht und getestet, um einen Überblick darüber zu erhalten, wohin die Reise von KI und Musik führen kann. Der Workshop wird auch einen Überblick über die rechtlichen Grundlagen und den im Umbruch befindlichen Musikmarkt geben sowie philosophische Fragen (stochastische und generative Musik, algorithmische Komposition, Deep Fake Artist und mehr) untersuchen.

Vortragende: Scharmien Zandi, Markus Deisenberger

MICA - Workshop
Money makes the world go round
Monetarisierung in der Musik
9.5.2025, 18:00 - 21:00
mica Servicestelle Tirol im Musikbüro Tirol, Ferdinand-Weyrer Straße 13
6020 Innsbruck

In der heutigen Musiklandschaft stehen Künstler:innen und Agenturen vor der Herausforderung, vielfältige Einnahmequellen zu identifizieren und effektiv zu nutzen. Dieser Workshop bietet praxisnahe Einblicke in die verschiedenen Verdienstmöglichkeiten und zeigt auf, wie man diese optimal ausschöpft.
Besprochen werden Monetarisierungen aus Live, Musikverkäufe und Streaming, Merchandising, Brand Deals und Sponsoring, Lizenzen und Synchronisation

Zielsetzung:
Die Teilnehmer:innen lernen, wie sie ihre Einnahmequellen diversifizieren, ihre Rechte schützen und authentische Partnerschaften eingehen können. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf der Vermeidung von Fallstricken und der Entwicklung kreativer Strategien zur Monetarisierung.

Vortragender: Matthias Pirngruber - Geschäftsführer und Mitbegründer der österreichischen Musikagentur töchtersöhne. Er vertritt als Manager und Label Künstler:innen wie Pizzera & Jaus, folkshilfe, Avec, Lemo, uvw..

infos & anmeldung
coming soon
Co-Working
im Musikbüro Tirol
Das Musikbüro Tirol (MBT) ist weit mehr als nur ein Arbeitsplatz – es ist ein lebendiger Treffpunkt für Musik- und Kreativschaffende, die in einer inspirierenden Umgebung arbeiten, sich vernetzen und ihre Projekte vorantreiben möchten.
Coworking in kreativer Atmosphäre
Der moderne Coworking-Space bietet flexible Hot Desks, eine gemütliche Küche, eine Bar, eine Siebträgermaschine, schnelles WLAN und einen Besprechungsraum – die ideale Umgebung für konzentriertes Arbeiten und den kreativen Austausch. Bereits ab € 180,- pro Monat (exkl. MWSt.) kann man hier einen Platz finden, um an eigenen Projekten zu arbeiten oder mit anderen in Kontakt zu treten.

Das MBT ist nicht nur ein Arbeitsraum, sondern auch eine zentrale Anlaufstelle für die Musikwirtschaft in Tirol. Hier treffen sich innovative Köpfe, um Ideen zu teilen, Kooperationen einzugehen und gemeinsam die Musikszene zu stärken. Das Büro beherbergt mehrere etablierte Akteur:innen der Branche: Das MICA (Musikinformationszentrum Austria) – Die führende Anlaufstelle für zeitgenössische österreichische Musik aller Genres, mit wertvollen Informationen und Unterstützung für Musiker:innen. Saudades Tourneen GmbH – Eine renommierte Booking-Agentur mit Fokus auf kreative Musikrichtungen wie Jazz, Avantgarde und zeitgenössische Musik. Stefan Penz – Ein erfahrener Booker und Bandmanager, der seit 1994 Musiker:innen betreut und fördert. Vinylpostcards – Ein einzigartiges Unternehmen, das hochwertige Vinylpostkarten produziert, inspiriert von den nostalgischen Postkarten-Schallplatten der 60er und 70er Jahre. Upload Sounds – Eine dynamische Plattform für junge Musiker:innen aus Südtirol, Trentino und Tirol, die ihnen hilft, ihre Musikkarriere gezielt aufzubauen und sich weiterzuentwickeln.

Jeden Mittwoch Nachmittag open workspace: Komm einfach vorbei zum Kennenlernen, Arbeiten und Dich mit Gleichgesinnten auszutauschen


Ein Ort voller Möglichkeiten: Das Musikbüro Tirol bietet nicht nur eine erstklassige Infrastruktur, sondern auch eine einzigartige Community, wertvolle Ressourcen und zahlreiche Möglichkeiten zur Vernetzung. Ob Musiker:in, Manager:in oder Produzent:in – hier finden Kreative den idealen Rahmen, um ihre Ideen zu realisieren und sich mit Gleichgesinnten auszutauschen.
Das MBT ist ein Ort, an dem neue Musik entsteht, Karrieren wachsen und die Tiroler Musikszene aktiv gestaltet wird.


vergangene termine
MICA Workshop
Förderlandschaft in Österreich – Wo reiche ich wie ein?
Im Anschluss: End-of-year mica Tirol & MBT Feier
13.12.2024, 17:30 Uhr
Musik Büro Tirol, Ferdinand-Weyrer-Str 13, 6020 Innsbruck

Vortragende: Paulina Parvanov (ÖMF, LSG Beirat, VTMÖ) & Kenneth Winkler (Musikbüro, mica Tirol, weyrerTon)
MICA in Kooperation mit dem VTMÖ
Chancen und Gefahren der Streaming Economy
26.11.2024 von 18:00 – 21:00 Uhr
Musik Büro Tirol, Ferdinand-Weyrer-Str 13, 6020 Innsbruck

Vortragender: Alexander Hirschenhauser (Sprecher VTMÖ)
Music Production Weekend
23.+24.11.2024 von 10:00 – 18:00 Uhr
Musik Büro Tirol, Ferdinand-Weyrer-Str 13, 6020 Innsbruck

Vortragende: LITTLE ELEMENT & BAIBA (Musikerinnen & Produzentinnen)

Diese Workshopreihe ist eine Kooperation mit MICA - music austria, Die Bäckerei Kulturbackstube & Musik Büro Tirol
Film & Musik Herbstfrische
7.11.2024 ab 18:00 Uhr
Musik Büro Tirol, Ferdinand-Weyrer-Str 13, 6020 Innsbruck

Die Fachvertretung Netzwerkevent "FILM & MUSIK Herbstfrische“ der Fachvertretung 'Film- und Musikwirtschaft Tirol'
Songwriting Workshop
16.10.2024 von 18:00 – 21 Uhr
Musik Büro Tirol, Ferdinand-Weyrer-Str 13, 6020 Innsbruck

Vortragender: Bibiane Zimba (Musikerin)
Single, EP, Album fertig – und was nun
09.10.2024 von 18:00 – 20:30 Uhr
Musik Büro Tirol, Ferdinand-Weyrer-Str 13, 6020 Innsbruck

Vortragender: Johannes Stöckholer (Künstler, Produzent, Labelbetreiber)
Künstler:innenbooking
02.10.2024 von 18:00 – 21:00 Uhr
Musik Büro Tirol, Ferdinand-Weyrer-Str 13, 6020 Innsbruck

Vortragender: Stefan Penz (mica - music austria - Servicestelle Tirol)
MICA in Kooperation mit Die goldene Schindel
BOOKING - Was mich für Agenturen und Festivals interessant macht?
21.09.2024 von 13:00 – 15:00 Uhr
Kulturgasthof Neuwirt, Innsbrucker Straße 12, 6112 Wattens

Vortragender: Jakob Flarer (mica - music austria - Servicestelle Tirol)
MICA Workshop
1x1 Music Business
12.07.2024 von 16:00 – 19:00 Uhr
Musikbüro Tirol, Ferdinand-Weyrer-Str. 13, 1. Stock, 6020 Innsbruck

Die neue Servicstelle der MICA in Tirol stellt sich vor und gibt im Einstieg einen Überblick ihrer Serviceleistungen und der österreichischen Musiklandschaft im allgemeinen.
Bevor wir aus der Sichtweise zweier Musikmanager die Branche und ihre wichtigsten Player durchleuchten, wollen wir einen speziellen Einblick zum sehr vielfältigen Thema ‚Booking‘ geben.
Wie dicht und weit gespannt ein Netzwerk rund um einen artist sein kann, aber wie groß auch die Möglichkeiten heutzutage sind, Musik selbst zu veröffentlichen, erzählen wir im letzten Teil unseres Workshops, wenn wir uns die Frage stellen: Song gemastert - wie geht’s weiter?


Vortragende: Julia Fischer (mica - music austria), Jakob Flarer, Benjamin Leingartner, Stefan Penz & Tom Tanzer (mica - music austria - Servicestelle Tirol)
MBT Kaffeekränzchen
30. Juni 2024, 15 - 19 Uhr

Ihr seid neugierig auf das Musikbüro, sein Team und offen für Austausch und Vernetzung unter Gleichgesinnten? Dann kommt vorbei und lernt uns kennen.
Das Team stellt sich vor und damit die frisch gegründete mica Servicestelle, dessen Leistungen sowie ein Ausblick auf die geplanten Aktivitäten.

Für alle die beruflich mit Musik arbeiten oder diesen Weg dorthin verfolgen!
netzwerk
Das Musikbüro Tirol als Co-Working Space beheimatet folgende Organisationen, Firmen & Menschen:
Upload Sounds
ist eine Plattform für junge Musikerinnen und Musiker aus Südtirol, Trentino und Tirol, die ihre Karriere vorantreiben möchten. Durch Angebote wie die UPLOAD School, UploadSounds on Tour und einen Contest erhalten Talente einzigartige Chancen zur Weiterbildung, Präsentation und Vernetzung.
website
Saudades Tourneen GmbH
ist eine 1983 gegründete österreichische Booking Agentur mit dem Fokus auf kreative Musikgenres wie Jazz, Avantgarde, Improvisation und zeitgenössischer Musik. Sie bietet ein Rundumservice inkl. Live booking, Beratung, Reiseplanungen, Vorproduktion und Tourfinanzierung.
website
Stefan Penz
ist seit 1994 in der Musikszene und bucht seit 2002 nationale und internationale Bands. Einige der Künstler mit denen er gearbeitet hat; Steve Lukather, Simon Phillips, Tito&Tarantula, Jono Mc Cleery, Deichkind, uvm.
Seit 2013 managed er das Psych-Space-Rock-Trio Mother's Cake.
Stefan ist Mitglied im IMUC, dem deutschen Zweig der IMMF, und Mitglied der EMMA.
MICA
Das Musikinformationszentrum mica – music austria ist die wichtigste Anlaufstelle für Informationen über zeitgenössische österreichische Musik aller Genres und darüber hinaus ein kompetenter Ansprechpartner für österreichische Musikschaffende und deren wirtschaftliches Umfeld.
website
Vinylpostcards

Inspiriert von den Vintage-Postkarten-Schallplatten der 60er und 70er Jahre, gelang Vinylpostcards eine technisch völlig neue und zeitgemäße Lösung Vinylpostkarten auf höchstem Niveau zu produzieren, die klangtechnisch überzeugen und sich auch durch ihre Haptik besonders hervorheben.



website
Benjamin Leingartner
Gründer von Super Plus Records, Bel Media und der Modular Music Academy,
die heuer 10 Jähriges Jubiläum feiert. Er ist selbst Musiker, Producer, Sound Engineer
und vieles mehr, und leitet seit über 15 Jahren ein Tonstudio.

website
kontakt
Ferdinand-Weyrer-Str. 13, 6020 Innsbruck
Phone: +43 512 209146 (Mo - Fr, 10 - 17 Uhr)
Email: welcome(at)musikbuero.at