Das Musikbüro Tirol versteht sich als Raum zur Vernetzung und Förderung aller in der Musikwirtschaft tätigen Menschen und soll Impulse geben, die Arbeitsbedingungen und Infrastruktur der Tiroler Musiklandschaft nachhaltig zu verbessern.

Das MBT sieht sich auch als Kompetenz- und Beratungszentrum und unterstützt als neu gegründete Servicestelle der MICA (Music Information Center Austria) in Tirol Musiker:innen sowie Menschen aus der Musikwirtschaft und steht mit Fachwissen und Beratungen zur Seite.
termine
mica Workshop
Music Biz Intro mit Fokus auf Artist Booking
Ein Workshop in Koperation mit Goldene Schindel
Vortragender: Stefan Penz
19.9.2025, 18:00 - 21:00
Kultur Gasthof Neuwirth, Vogelweiderweg 5, 6112 Wattens

Beschreibung
Bei diesem Workshop führt Dich Stefan in die grundlegenden Stakeholder der Musikindustrie ein, mit einem speziellen Fokus auf das Artist Booking. Ursprünglich ist der WS für angehende Künstleragenten und Festival,- sowie Venue Booker:innen konzipiert, gibt aber auch Künstler:innen einen tiefergehenden Einblick, worauf es beim Künstlerbooking ankommt. Erklärt wie Gagendeals strukturiert sind, wie Verwertungsgesellschaften funktionieren, oder worauf man bei der Kalkulation achten sollte, und streift auch die Ausländersteuer Problematik.

Stefan Penz ist seit 1994 in der Musikszene und bucht seit 2002 nationale und internationale Bands. Einige der Künstler mit denen er gearbeitet hat; Steve Lukather, Simon Phillips, Tito&Tarantula, Jono Mc Cleery, Deichkind, uvm.
 Seit 2013 managed er die Psych-Space-Rock-Band Mother's Cake.
 Stefan ist Mitglied im IMUC, dem deutschen Zweig der IMMF, und Mitglied der EMMA.


Kostenlose Anmeldung: tirol@musicaustria.at
mica Workshop
Booking für Artists, oder was macht mich für Veranstalter interessant
Ein Workshop in Koperation mit Goldene Schindel
Vortragender: Jakob Flarer
4.10.2025, 18:00 - 21:00
Rathaushof in Schwaz, Franz-Josef-Straße 2.
6130 Schwaz




Kostenlose Anmeldung: tirol@musicaustria.at
Workshop Bogenkonferenz
Musikwirtschaft neu denken: Workshop zur Entwicklung eines neuen Branchenformats
Eine Veranstaltung von Musikbüro Tirol und kreativland.tirol der Standortagentur Tirol.
06. Oktober 2025 | 18:00 Uhr | Musikbüro Tirol

Schon mal was von der Bogenkonferenz gehört?
Wenn nicht – keine Sorge, du bist jetzt eingeladen, diese Zukunft mitzugestalten!
Nach einem ersten Workshop mit Delegierten aus Südtirol, Bayern, Vorarlberg und Wien holen wir jetzt die Stimmen aus Tirol: Wie soll ein neues Branchenformat aussehen, das die Musikwirtschaft in Tirol wirklich stärkt und sichtbar macht?
Wir laden dich herzlich ein, beim interaktiven Workshop mit Musiker:innen, Veranstalter:innen, Booker:innen, Techniker:innen, Produzent:innen, Labels, Studios und Kulturorten deine Ideen einzubringen und das Format von Anfang an mitzuentwickeln.

Was dich erwartet:
· Offener Austausch über Herausforderungen und Chancen der Musikwirtschaft
· Gemeinsames Entwickeln von Formaten für mehr Sichtbarkeit, Austausch und Kooperation
· Raum für deine Perspektiven, um das künftige Branchenformat lebendig und praxisnah zu gestalten

Ablauf:
18:00 Uhr – Begrüßung & Einführung
18:15 Uhr – Rotierende Arbeitsgruppen zum Mitmachen
19:30 Uhr – Präsentation & Diskussion der Ergebnisse
Ab 20:00 Uhr – Offener Austausch & Vernetzung bei Getränken

Die Teilnahme ist kostenlos!

Bitte melde dich wegen begrenzter Plätze unter tirol@musicaustria.at an.

Kostenlose Anmeldung: tirol@musicaustria.at
mica Workshop
Musik bei Veranstaltungen - das musst du wissen!
Ein Workshop in Koperation mit AKM & TKI
Vortragende: Susanne Lontzen/ Dieter Krupitza (AKM)
9.10.2025, 18:00 - 21:00
Musikbüro Tirol, Ferdinand-Weyrer Straße 13

Musik bei Veranstaltungen – Das musst du wissen!
Ob Liveband oder Playlist, ob Musik im Fokus beim Konzert oder als Pausenmusik im Theater: Musik ist der Herzschlag vieler gelungener Veranstaltungen. Sie begeistert Gäste und schafft Atmosphäre. Aber Achtung: Wer Musik nutzt, muss auch rechtlich auf der sicheren Seite sein!
In diesem AKM-Workshop erfährst du alles Wichtige rund ums Urheberrecht – kompakt, verständlich und praxisnah, damit du bei deiner nächsten Veranstaltung rechtlich gut aufgestellt bist. Wir reden über verschiedene Veranstaltungsarten und deren Abrechnung und beantworten deine Fragen zur Lizenzierung einer Veranstaltung.
Dieser Workshop richtet sich an die Organisator:innen von Veranstaltungen mit Musik jeglicher Art.

Deine Gesprächspartner:innen
Dieter Krupitza leitet den Geschäftsbereich Lizenzen in der AKM und hat mit seinem Team im letzten Jahr rund 65.000 Veranstaltungen mit Musik abgewickelt.
Susanne Lontzen ist für die Aufnahme und Betreuung der AKM-Mitglieder verantwortlich, setzt Angebote und Services für Musikschaffende um und agiert als erste Ansprechperson für Anfragen aller Art.


Kostenlose Anmeldung: tirol@musicaustria.at
mica Workshop
AKM: wer wir sind und was wir tun
Eine Veranstaltung in Koperation mit AKM & TKI
Vortragende: Susanne Lontzen/ Dieter Krupitza (AKM)
10.10.2025, 18:00 - 21:00
Musikbüro Tirol, Ferdinand-Weyrer Straße 13

Die AKM vertretet deine Verwertungsrechte und sorgt dafür, dass du Tantiemen erhältst, wenn deine Musik öffentlich genutzt wird – sei es im Radio, auf Streaming-Plattformen oder bei Live-Auftritten. Doch wie genau funktioniert das eigentlich? Und was bieten wir darüber hinaus?
Susanne Lontzen gewährt dir einen Blick hinter die Kulissen einer Verwertungsgesellschaft: Wir erklären dir, welche Rechte dir zustehen, wie die Vergütung abläuft und welche weiteren Services wir Musikschaffenden bieten – damit du dich auf das konzentrieren kannst, was zählt: deine Musik.
Dieser Workshop richtet sich an Urheber:innen und Musikschaffende aller Genres.

  Deine Gesprächspartner:innen
Dieter Krupitza leitet den Geschäftsbereich Lizenzen in der AKM und hat mit seinem Team im letzten Jahr rund 65.000 Veranstaltungen mit Musik abgewickelt.
Susanne Lontzen ist für die Aufnahme und Betreuung der AKM-Mitglieder verantwortlich, setzt Angebote und Services für Musikschaffende um und agiert als erste Ansprechperson für Anfragen aller Art.


Kostenlose Anmeldung: tirol@musicaustria.at
Co-Working
im Musikbüro Tirol
Das Musikbüro Tirol (MBT) ist weit mehr als nur ein Arbeitsplatz – es ist ein lebendiger Treffpunkt für Musik- und Kreativschaffende, die in einer inspirierenden Umgebung arbeiten, sich vernetzen und ihre Projekte vorantreiben möchten.
Coworking in kreativer Atmosphäre
Der moderne Coworking-Space bietet flexible Hot Desks, eine gemütliche Küche, eine Bar, eine Siebträgermaschine, schnelles WLAN und einen Besprechungsraum – die ideale Umgebung für konzentriertes Arbeiten und den kreativen Austausch. Bereits ab € 180,- pro Monat (exkl. MWSt.) kann man hier einen Platz finden, um an eigenen Projekten zu arbeiten oder mit anderen in Kontakt zu treten.

Das MBT ist nicht nur ein Arbeitsraum, sondern auch eine zentrale Anlaufstelle für die Musikwirtschaft in Tirol. Hier treffen sich innovative Köpfe, um Ideen zu teilen, Kooperationen einzugehen und gemeinsam die Musikszene zu stärken. Das Büro beherbergt mehrere etablierte Akteur:innen der Branche: Das MICA (Musikinformationszentrum Austria) – Die führende Anlaufstelle für zeitgenössische österreichische Musik aller Genres, mit wertvollen Informationen und Unterstützung für Musiker:innen. Saudades Tourneen GmbH – Eine renommierte Booking-Agentur mit Fokus auf kreative Musikrichtungen wie Jazz, Avantgarde und zeitgenössische Musik. Stefan Penz – Ein erfahrener Booker und Bandmanager, der seit 1994 Musiker:innen betreut und fördert. Vinylpostcards – Ein einzigartiges Unternehmen, das hochwertige Vinylpostkarten produziert, inspiriert von den nostalgischen Postkarten-Schallplatten der 60er und 70er Jahre. Upload Sounds – Eine dynamische Plattform für junge Musiker:innen aus Südtirol, Trentino und Tirol, die ihnen hilft, ihre Musikkarriere gezielt aufzubauen und sich weiterzuentwickeln.

Jeden Mittwoch Nachmittag open workspace: Komm einfach vorbei zum Kennenlernen, Arbeiten und Dich mit Gleichgesinnten auszutauschen


Ein Ort voller Möglichkeiten: Das Musikbüro Tirol bietet nicht nur eine erstklassige Infrastruktur, sondern auch eine einzigartige Community, wertvolle Ressourcen und zahlreiche Möglichkeiten zur Vernetzung. Ob Musiker:in, Manager:in oder Produzent:in – hier finden Kreative den idealen Rahmen, um ihre Ideen zu realisieren und sich mit Gleichgesinnten auszutauschen.
Das MBT ist ein Ort, an dem neue Musik entsteht, Karrieren wachsen und die Tiroler Musikszene aktiv gestaltet wird.


vergangene termine
MICA - Vortrag
Mehr als Musik: Mit Strategie zum erfolgreichen Release
Vortrag von Patric Gitterle Label Manager Pampa Records (DJ Koze)
3.6.2025, 18:00 - 21:00
mica Servicestelle Tirol im Musikbüro Tirol, Ferdinand-Weyrer Straße 13
6020 Innsbruck
Netzwerk
Bogenkonferenz 2025
Diskursformat für die Musikbranche von morgen.
23.5.2025, 17:00 - 24:00
die Bäckerei & pmk (Innsbruck)

Das Bogenfest zieht seit Gründung 2020 jährlich Zehntausende Musikbegeisterte nach Innsbruck. Angesiedelt im Herzen der Stadt, mitten auf der Bogenmeile, schon lange Innsbrucks Hotspot der Sub- und Kulturszene zieht dieses facettenreiche Straßenfestival ein vielschichtiges Publikum an.
Dieses Phänomen in Sachen Publikumsmagnet nehmen mica - music austria, das Musikbüro Tirol, Innsbruck Marketing und Kreativland zum Anlass, um einen Diskurs zu starten und die Frage zu stellen, welche Potentiale dieses etablierte Festival für die Weiterentwicklung der regionalen bis internationalen Musikbranche bieten kann.
MICA - Workshop
Money makes the world go round
Monetarisierung in der Musik mit Matthias Pirngruber (töchtersöhne)
9.5.2025, 18:00 - 21:00
mica Servicestelle Tirol im Musikbüro Tirol, Ferdinand-Weyrer Straße 13
6020 Innsbruck
MICA - Workshop
WTF is AI Music?
Künstliche Intelligenz in der Musik
03.04.2025, 18:00 – 21:00
mica Servicestelle Tirol im Musikbüro Tirol, Ferdinand-Weyrer Straße 13
6020 Innsbruck
MICA - Workshop
Some Kind of Monster
Herausfordernde & konfliktreiche Phasen als Band / Künstler:in erfolgreich bewältigen
24.3.2025, 18:00 – 21:00
Musik Büro Tirol, Ferdinand-Weyrer-Str 13, 6020 Innsbruck
MICA Workshop
Förderlandschaft in Österreich – Wo reiche ich wie ein?
Im Anschluss: End-of-year mica Tirol & MBT Feier
13.12.2024, 17:30 Uhr
Musik Büro Tirol, Ferdinand-Weyrer-Str 13, 6020 Innsbruck

Vortragende: Paulina Parvanov (ÖMF, LSG Beirat, VTMÖ) & Kenneth Winkler (Musikbüro, mica Tirol, weyrerTon)
MICA in Kooperation mit dem VTMÖ
Chancen und Gefahren der Streaming Economy
26.11.2024 von 18:00 – 21:00 Uhr
Musik Büro Tirol, Ferdinand-Weyrer-Str 13, 6020 Innsbruck

Vortragender: Alexander Hirschenhauser (Sprecher VTMÖ)
Music Production Weekend
23.+24.11.2024 von 10:00 – 18:00 Uhr
Musik Büro Tirol, Ferdinand-Weyrer-Str 13, 6020 Innsbruck

Vortragende: LITTLE ELEMENT & BAIBA (Musikerinnen & Produzentinnen)

Diese Workshopreihe ist eine Kooperation mit MICA - music austria, Die Bäckerei Kulturbackstube & Musik Büro Tirol
Film & Musik Herbstfrische
7.11.2024 ab 18:00 Uhr
Musik Büro Tirol, Ferdinand-Weyrer-Str 13, 6020 Innsbruck

Die Fachvertretung Netzwerkevent "FILM & MUSIK Herbstfrische“ der Fachvertretung 'Film- und Musikwirtschaft Tirol'
Songwriting Workshop
16.10.2024 von 18:00 – 21 Uhr
Musik Büro Tirol, Ferdinand-Weyrer-Str 13, 6020 Innsbruck

Vortragender: Bibiane Zimba (Musikerin)
Single, EP, Album fertig – und was nun
09.10.2024 von 18:00 – 20:30 Uhr
Musik Büro Tirol, Ferdinand-Weyrer-Str 13, 6020 Innsbruck

Vortragender: Johannes Stöckholer (Künstler, Produzent, Labelbetreiber)
Künstler:innenbooking
02.10.2024 von 18:00 – 21:00 Uhr
Musik Büro Tirol, Ferdinand-Weyrer-Str 13, 6020 Innsbruck

Vortragender: Stefan Penz (mica - music austria - Servicestelle Tirol)
MICA in Kooperation mit Die goldene Schindel
BOOKING - Was mich für Agenturen und Festivals interessant macht?
21.09.2024 von 13:00 – 15:00 Uhr
Kulturgasthof Neuwirt, Innsbrucker Straße 12, 6112 Wattens

Vortragender: Jakob Flarer (mica - music austria - Servicestelle Tirol)
MICA Workshop
1x1 Music Business
12.07.2024 von 16:00 – 19:00 Uhr
Musikbüro Tirol, Ferdinand-Weyrer-Str. 13, 1. Stock, 6020 Innsbruck

Die neue Servicstelle der MICA in Tirol stellt sich vor und gibt im Einstieg einen Überblick ihrer Serviceleistungen und der österreichischen Musiklandschaft im allgemeinen.
Bevor wir aus der Sichtweise zweier Musikmanager die Branche und ihre wichtigsten Player durchleuchten, wollen wir einen speziellen Einblick zum sehr vielfältigen Thema ‚Booking‘ geben.
Wie dicht und weit gespannt ein Netzwerk rund um einen artist sein kann, aber wie groß auch die Möglichkeiten heutzutage sind, Musik selbst zu veröffentlichen, erzählen wir im letzten Teil unseres Workshops, wenn wir uns die Frage stellen: Song gemastert - wie geht’s weiter?


Vortragende: Julia Fischer (mica - music austria), Jakob Flarer, Benjamin Leingartner, Stefan Penz & Tom Tanzer (mica - music austria - Servicestelle Tirol)
MBT Kaffeekränzchen
30. Juni 2024, 15 - 19 Uhr

Ihr seid neugierig auf das Musikbüro, sein Team und offen für Austausch und Vernetzung unter Gleichgesinnten? Dann kommt vorbei und lernt uns kennen.
Das Team stellt sich vor und damit die frisch gegründete mica Servicestelle, dessen Leistungen sowie ein Ausblick auf die geplanten Aktivitäten.

Für alle die beruflich mit Musik arbeiten oder diesen Weg dorthin verfolgen!
netzwerk
Das Musikbüro Tirol als Co-Working Space beheimatet folgende Organisationen, Firmen & Menschen:
kontakt
Ferdinand-Weyrer-Str. 13, 6020 Innsbruck
Email: welcome@musikbuero.or.at